Pflanzen reinigen die Luft – und zwar zu rund 90 % über die Wurzeln. Der AIRY Pflanzentopf macht sich dies zunutze. Die Wirksamkeit von AIRY gegen Umweltschadstoffe wurde nun in einer Studie des Fraunhofer Instituts belegt. AIRY ist ein einzigartiges, international patentiertes Luftreinigungssystem, das sich die Leistungsfähigkeit von Zimmerpflanzen zunutze macht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzentöpfen werden beim AIRY die Wurzeln belüftet. Die Luft gelangt durch Öffnungen in den Topf und wird dort durch den Kamineffekt effektiv an den Wurzeln vorbeigezogen. Dadurch können die Wurzeln Umweltgifte wesentlich schneller und effektiver aufnehmen.
Die allseits bekannte, enorme Entgiftungs-Leistung der Pflanzen wird durch einen AIRY°
v e r a c h t f a c h t!
Als Richtlinie empfehlen wir pro Raum ein System mit einer Pflanze. Ein Airy-Modell M kann die Luft eines Raumes von bis zu 20 Quadratmetern rund um die Uhr frisch halten. Ein größerer Raum von bis zu 60 Quadratmetern erfordert entsprechend drei Airy-Systeme des Modells M mit drei Pflanzen. Es gibt keine günstigere und einfachere Methode, Raumluft zu reinigen (außer eventuell mindestens drei Mal am Tag das Fenster zu öffnen). Unsere Forschung, unsere Tests und die Erfahrungsberichte unserer Kunden belegen die Wirksamkeit des Biofilter-Systems Airy. Im Gegensatz dazu hat die akademische wissenschaftliche Forschung festgestellt, dass Topfpflanzen (Pflanzen in herkömmlichen Töpfen) die Raumluftqualität nur sehr begrenzt verbessern, und empfiehlt, in „Zukünftigen Versuche stattdessen die Mechanismen für die Bindung von VOC sowie alternative Bio-Filtrationstechniken zu untersuchen“. Aus diesem Grund geht Airy voran und hat den Nutzen seines eigenentwickelten Bio-Filtrationssystems anhand einiger der folgenden selbst in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Studien beweisen lassen:
Das Problem: Schadstoffe in der Luft
Die Luft in Innenräumen ist bis zu achtmal stärker mit Umweltgiften belastet als Luft an einer stark befahrenen Straße. In Innenräumen kommt neben der Feinstaubbelastung auch noch die Beeinträchtigung durch organische Schadstoffe hinzu, die sich in Farben und Lacken, Fußbodenbelägen und Tapeten, Polstermöbeln und Textilien, Computern, Druckern, und Kopierern finden. Hinzu kommen Allergene und Tierhaare.
Da sich die Menschen in Europa zu über 90% ihrer Zeit in Innenräumen aufhalten, führt dies zu einer Beeinträchtigung durch Schadstoffe wie Formaldehyd, Toluol, Benzol, leichtflüchtige Chlorkohlenwasserstoffe und Lösungsmittelrückstände. In Summe sind dies erhebliche Belastungsfaktoren für das Immunsystem, denn die meisten Schadstoffe gelangen über die Luft in den menschlichen Körper. Die Raumluft wird daher für eine Reihe von Krankheiten verantwortlich gemacht.
Durch mangelnde Belüftung, sowie den Einsatz von Klima- und Belüftungsanlagen in Niedrigenergiehäusern und Bürogebäuden, kann die Konzentration der Giftstoffe gesundheitsschädliche Höhen erreichen. Besonders Allergiker und Asthmatiker haben es in geschlossenen Räumen schwer, ein sauberes und reizarmes Raumklima zu schaffen, um sich dort unbeschwert und unbeeinträchtigt aufhalten zu können. Symptome und Krankheiten, wie Schleimhautreizungen, Hautreizungen, Kopfschmerzen, Atemwegsreizungen, Müdigkeit, Übelkeit, Neurodermitis, Bronchitis, Nierenschäden, Leberschäden bis hin zu Nervenschäden und Krebs sind die Folge einer ständigen Überlastung des menschlichen Körpers durch diese Umweltgifte.
Die Entdeckung der Nasa
Dass Pflanzen die Luft reinigen, gehört zum Allgemeinwissen. Aber WIE und WOMIT erbringt eine Pflanze diese Leistung? Die us-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat es bereits im Jahr 1989 herausgefunden. Jahrelang forschte sie nach Möglichkeiten, die Raumluft in Weltraumstationen zu reinigen.
Die NASA identifizierte 30 Pflanzen, die besonders starke Reinigungsleistungen erbrachten – und zwar selbst dann, wenn man die Blätter dieser Pflanzen vollständig entfernte. Testungen zeigten: Die Raumluftreinigung erfolgt zu über 90 Prozent durch das Wurzelwerk der Pflanze! Die Voraussetzung hierfür: Die Raumluft muss an die Wurzeln gelangen.
Hast Du schon einmal eine Pflanze gesehen, die sich in einem Topf befindet, der das Wurzelwerk belüftet? Wir auch nicht. Und deswegen haben wir ihn erfunden!
Die Lösung: Der ORIGINAL-AIRY vom mengler-shop!
AIRY ist ein einzigartiges, international patentiertes Luftreinigungssystem, das sich die Leistungsfähigkeit von Zimmerpflanzen zunutze macht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzentöpfen werden bei AIRY die Wurzeln belüftet. Die Luft gelangt durch Öffnungen in den Topf und wird dort durch den Kamineffekt effektiv an den Wurzeln vorbeigezogen. Dadurch können die Wurzeln Umweltgifte wesentlich schneller und effektiver aufnehmen.
Die Entgiftungsleistung einer Pflanze wird durch AIRY verachtfacht.
Zunächst: AIRY braucht keine aufwendige Technik mit Strom-Stecker. Wir nutzen nur die Kraft der Pflanze, Erdsubstrat und unseren sehr speziellen Topf.
Die entscheidende Rolle spielt der sogenannte Kamineffekt: Durch drei Lamellen im unteren Bereich des Topfes kann Luft zwischen Innentopf und äußerer Hülle im AIRY nach oben steigen und durch
Luftöffnungen am Rand wieder austreten. Die Bauform von AIRY, Druck- und Temperaturunterschiede, aber auch anderweitig verursachte Luftbewegungen im Raum sorgen dafür, dass der Kamineffekt stark
genug ausgeprägt ist, um eine effektive Raumluftreinigung zu gewährleisten. Bis zu 40 Kubikmeter Luft werden in 24 Stunden von Schadstoffen befreit. Mehr Informationen und ein Video dazu finden
Sie in unserem Forum.
Heute - am 13.8.2020 - schrieb uns ein Kunde aus Sunden, NRW:
Vielen Dank für den tollen Service; ich habe Ihr Produkt auch direkt weiterempfohlen und finde die Idee toll ! Meiner Freundin hat viele Allergien und im Zimmer etwas Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit, weshalb sie sich demnächst auch einen AIRY bestellen möchte. Zudem fande ich es auch super, dass schon Granulat etc. in der Lieferung enthalten war und ein Buch im Paket lag, worin steht welche Pflanze für was geeignet ist.
Videos und Anleitungen
Das bietet Dir der ORIGINAL- AIRY:
spürbar frischere und gesündere Raumluft.
geringer Pflegeaufwand durch Wassertank 2,2ltr
bestes Pflanzenwachstum -
auch für Menschen ohne „grünen Daumen“.
AIRY gibt keine störenden Geräusche ab/surrt nicht
AIRY verbraucht keinen Strom
AIRY braucht keinen Filterwechsel